isolena

Vielfältiger dämmstoff

Die Natur hat uns einen einzigartigen nachwachsenden Rohstoff in die Hand gegeben, dessen Nutzung ein Gebot der Stunde ist. ISOLENA Schafwolldämmung ist die nachhaltige Lösung aus 100 % reiner Schafschurwolle für Bau- und Sanierungsmassnahmen.

 

  • Liefert beste Dämmwerte

ISOLENA Dämmstoffe aus 100% Schafwolle erzielen von Natur aus in jeder Jahreszeit beste Dämmwerte und bieten eine einzigartige Kombination an Produktvorteilen wie kein anderer Dämmstoff. Im Sommer angenehm kühl und im Winter wohlig warm. Eine gleichbleibende Raumtemperatur mach nicht nur das Leben und Arbeiten in Gebäuden angenehmer, sie ist auch gesünder und besser für die Umwelt. 

Schafwolle als natürliches Material ist langlebig, leistungsstark und hat seit jeher eine schützende Funktion. Mit der speziellen ISOLENA-Technologie wird ein sehr guter Dämmwert von 0,033 – 0,042 W/mK erzielt.

  • Sorgt für gesunde Raumluft

Schafwolle ist in der Lage, die Raumluft innerhalb kürzester Zeit von vielen Gerüchen und Schadstoffen, wie z. B. dem weit verbreiteten Formaldehyd, zu reinigen. Das Geheimnis hinter dieser exzellenten Fähigkeit ist Keratin, der Eiweiss-Grundbaustein, aus dem die Schafwolle besteht. Die Moleküle der Aminosäuren-Seitenäste sind in der Lage, Schadstoffe wie Formaldehyd aufzunehmen und zu neutralisieren. Es kommt dabei zu einer chemischen Reaktion, wobei die Schadstoffe an diese Moleküle gebunden bzw. umgewandelt werden. 

  • Reguliert die Feuchtigkeit

Feuchte Wände irritieren die Gesundheit und schränken Ihr Wohlbefinden ein. ISOLENA kann ein Drittel ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen, ohne an Dämmqualität zu verlieren. Grund dafür ist die einzigartige Struktur der Eiweissfaser: Sie ist wasserresistene, also hydrophob. Eine Eigenschaft, die für kritische Einbausituationen - beispielsweise mit hoher Kondensatbildung - sehr von Vorteil ist. Und noch einen Vorteil bietet die Schafwolle: als Eiweisfaser bildet sie keinen Nährboden für Schimmelpilze. Deshalb ist die Schafwolle von Natur aus vor Schimmelpilzen geschützt.

  • Zuverlässiger Brandschutz

ISOLENA bietet in Sachen Brandschutz grösste Sicherheit durch ihren hohen Flammpunkt. Das bestätigt auch die Brandschutzklassifizierung in der Klasse C & D. Die natürliche Faser der Schafwolle hat eine Selbstentzündungstemperatur von 560 – 600° C. Diese liegt damit etwa doppelt so hoch wie bei Holz (270 ° C). Dabei schmilzt sie von einer eventuellen Hitzequelle weg, ohne zu tropfen.

  • Wirksamer Schallschutz

Beim Laufen hallen die Schritte, beim Telefonieren ist ein Echo der Stimme zu hören und im Grossraumbüro fehlt die Ruhe und Privatsphäre um zu Arbeiten. ISOLENA bietet mit den Wärme- und Schalldämmungen die perfekte Lösung. Schafwolle hat aufgrund der unterschiedlichen Faserfeinheit der Wollfaser sehr gute Schallabsorptionseigenschaften und ist deshalb für anspruchsvolle akustische Optimierungen geeignet.

  • Nachwachsender Rohstoff

ISOLENA stellt für umweltbewusste und ökologische denkende Menschen den Dämmstoff der Gegenwart und Zukunft dar. Denn nur die Wolle von lebenden Schafen eignet sich zu Herstellung von Dämmstoffen mit solch hohen Qualitätsansprüchen. Schafschurwolle ist ein nachwachsender Rohstoff und zu 100 % kompostierbar. ISOLENA-Wolle wird nach ökologischen Standards ausgesucht und enthält keine Insektizide. Bei Verwendung von 1 t ISOLENA 100% Schafwolle können 1,6 - 2,2 t CO2 gegenüber herkömmlichen Dämmstoffen eingespart werden.

broschüre

Download

Isolena

pdf, 10 MB

Produktdatenblätter

Download

Klemmfilz

pdf, 1 MB
Download

Optimal

pdf, 1 MB
Download

Optimal Plus

pdf, 1 MB
Download

Premium

pdf, 1 MB
Download

Schallfilz-Streifen

pdf, 1 MB